In der Nähe

Geöffnet vom 04.04. bis zum 02.11.2025

140 Stellplätze

61 rue de Rochepinard
37550 Saint-Avertin

Was können Sie während Ihres Aufenthalts auf dem Campingplatz Tours Val de Loire in der Nähe von Saint-Avertin unternehmen?

Vom Campingplatz Tours Val de Loire in Saint-Avertin aus, der mitten im Herzen der Touraine und des Loire-Tals (UNESCO-Weltkulturerbe) liegt, erwarten Sie tausendundein Ausflugsziele. Zwischen Kulturerbe, Schlössern der Loire, renommierten Weinbergen und mystischen Höhlen: Halten Sie Ihre Kamera bereit und los geht’s! Die Region ist aufgrund ihres eher flachen Reliefs und ihrer Infrastruktur ideal zum Radfahren geeignet: Reisen Sie mit leichtem Gepäck und in Ihrem eigenen Tempo! Loiretal

Ein Ausflug nach Tours: eine prächtige Mischung aus Kunst, Geschichte ... und Gastronomie!

Tours ist so etwas wie das pulsierende Herz der Touraine: Entdecken Sie eine überschaubare, lebendige Stadt mit charmanten Straßen und einer einzigartigen Gastronomie. Wenn Sie auf dem Campingplatz übernachten, ist ein Ausflug nach Tours ein absolutes Muss, denn es liegt nur 4 km entfernt! Mit dem Bus (Linie FilBleu 3a/3b) in 20 Minuten, aber auch mit dem Fahrrad über die Route „Loire à Vélo” (20 Minuten) erreichbar, ist dies der ideale Plan, um sich abends in einem kleinen Restaurant zu treffen oder einen Tag voller Besichtigungen zu verbringen. Zwischen Geschichte, Kultur, Spaziergängen und Gastronomie werden Sie sicherlich dem Charme dieser Stadt erliegen (wir zweifeln nicht daran).

Beginnen Sie mit einem Bummel durch die Altstadt von Tours, ein Viertel, das direkt aus einem Film zu stammen scheint. Seine gepflasterten Gassen, Fachwerkhäuser und kleinen Plätze strahlen Authentizität aus. Verpassen Sie nicht die Place Plumereau, oder „Place Plume” für Eingeweihte, wo sich Cafés, Bars und Restaurants befinden und die das ganze Jahr über belebt ist! Perfekt, um bei einem Drink die schöne Aussicht auf die denkmalgeschützten Häuser zu genießen.

Etwas weiter entfernt befindet sich die Kathedrale Saint-Gatien, ein kleines gotisches Wunderwerk, das Sie beeindrucken wird. Mit ihren bunten Glasfenstern und ihrer skulptierten Fassade beeindruckt sie sowohl Geschichtsinteressierte als auch Neugierige. Und der Eintritt ist kostenlos!

In Tours mangelt es nicht an Museen, die Ihre Spaziergänge bereichern. Das Museum der Schönen Künste beherbergt Meisterwerke vom Mittelalter bis zur Moderne in einem eleganten Ambiente und beherbergt einen prächtigen libanesischen Zedernbaum … und Fritz, einen ausgestopften Elefanten! Und für Liebhaber von Wissenschaft und Natur ist das Naturkundemuseum ideal für einen Familienbesuch.

Tours wird von den Flüssen Loire und Cher durchflossen und bietet herrliche Spaziergänge entlang der Ufer. Seine Grünflächen sind perfekt für eine Auszeit in der Natur im Herzen der Stadt. Und wenn Sie Tours aus einem anderen Blickwinkel sehen möchten, entscheiden Sie sich für eine traditionelle Bootsfahrt auf der Loire, um die Landschaft zu genießen! Im Sommer können Sie sich in der Guinguette „Tours sur Loire” am Flussufer zu einer kulinarischen und musikalischen Auszeit niederlassen.

Aber Tours ist auch eine Stadt für Feinschmecker! In der Touraine ist Gastronomie keine Nebensache! Tours wurde sogar mit dem Label „Cité Internationale de la Gastronomie” ausgezeichnet. Auf der Speisekarte stehen Rillettes de Tours und Rillons, Ziegenkäse mit geschützter Ursprungsbezeichnung (AOP), begleitet von einem Glas Vouvray oder Montlouis (in Maßen). Und als süße Leckerei probieren Sie die Nougatine de Tours: eine echte lokale Delikatesse!

Spaziergang am Wasser entlang, zwischen Loire und Cher...

Wenn man von der Loire und dem Cher spricht, denkt man oft an ihre herrlichen Naturlandschaften, die sich im Wasser spiegelnden Schlösser und die Weinberge, die man am Ufer sehen kann. Aber wissen Sie, was noch besser ist, als sie vom Land aus zu bewundern? Sie direkt vom Wasser aus zu entdecken, mit dem Kanu oder Kajak!

Und an Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung mangelt es nicht… Die Loire wird als „letzter wilder Fluss Europas” bezeichnet, und das aus gutem Grund: Ihre kleinen Inseln, ihre unberührte Tierwelt und ihre Sandbänke machen sie zu einem magischen Spielplatz. An Bord Ihres Bootes gleiten Sie über das Wasser und genießen die Landschaft in Ihrem eigenen Tempo!Das Tüpfelchen auf dem i: Einige Strecken bieten Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die Schlösser, die das Tal überragen, und auf die näher gelegenen Schlösser wie Amboise oder Chaumont-sur-Loire. Es ist ein bisschen so, als hätten Sie eine Luxuskreuzfahrt gebucht… aber in einer viel authentischeren Version!

Der Cher ist zwar weniger bekannt als die Loire, bietet jedoch unvergessliche Momente. Stellen Sie sich vor: Sie paddeln gemächlich unter den Bögen des Schlosses Chenonceau hindurch, das den Fluss überspannt (es ist sogar möglich, unter seinen Bögen hindurchzufahren). Eine schöne Kulisse, nicht wahr?Der Cher ist ideal für einen Ausflug mit der Familie oder zu zweit: Das Wasser ist ruhiger und eignet sich perfekt für Anfänger oder für eine gemütliche Tour, bei der man vor allem die Landschaft genießen kann. Urlaubsgäste, die eine gemütliche und ungewöhnliche Tour suchen, wenden sich bitte an Aventure Canoë in Chenonceaux (ermäßigte Preise – Informationen an der Rezeption des Campingplatzes).

Amboise und Chenonceau: zwei unverzichtbare Juwelen der Renaissance im Herzen des Loire-Tals!

Etwa 30 km vom Campingplatz entfernt erwarten Sie zwei unverzichtbare Ausflugsziele: Amboise und Chenonceau. Hier handelt es sich nicht nur um einen touristischen Ausflug, sondern um eine echte Zeitreise in die Renaissance, mit einer Postkartenkulisse an jeder Straßenecke…

Amboise ist eine kleine Stadt voller Charme mit einem beeindruckenden historischen Erbe. Das königliche Schloss von Amboise und seine Gärten thronen stolz über der Loire und waren der Lieblingssitz mehrerer Könige von Frankreich (darunter Franz I.). Es handelt sich also nicht um irgendein Schloss! Und noch eine kleine Anekdote: Hier, in der Kapelle des Schlosses, ruht Leonardo da Vinci. Ja, wirklich… Denken Sie daran, sich Ihre ermäßigten Eintrittskarten an der Rezeption des Campingplatzes abzuholen!

Verpassen Sie nicht das nur wenige Schritte entfernte Clos Lucé (vom Schloss Amboise aus zu Fuß erreichbar). Es handelt sich um die letzte Wohnstätte von Leonardo da Vinci. Entdecken Sie vor Ort seine skurrilen und genialen Erfindungen: Vom Panzer bis zum Hubschrauber hatte er alles schon lange vor seiner Zeit erdacht.

Und zwischen zwei Besichtigungen können Sie das Stadtzentrum genießen: kleine gepflasterte Gassen, belebte Terrassen und lokale Geschäfte… Amboise steht auch für Lebensfreude.

Ein paar Kilometer entfernt sollten Sie unbedingt einen Zwischenstopp in Chenonceaux einlegen! Sein berühmtes Schloss (das meistbesuchte in der Touraine und ein Wahrzeichen des Loire-Tals) wird auch „Schloss der Damen” genannt. Mit seinen Bögen überspannt es anmutig den Fluss Cher. Man muss kein Architekturliebhaber sein, um sich daran zu erfreuen!

Chenonceau wurde von einflussreichen Frauen (Diane de Poitiers, Catherine de Médicis…) erbaut, verschönert und erhalten und ist ebenso schön wie reich an Geschichten über Rivalitäten und Intrigen. Im Inneren lädt jeder Raum zu einer Reise ein: raffinierte Möbel, Wandteppiche und frisch gesteckte Blumensträuße. Besonders hervorzuheben ist die Galerie, ein großer Saal, der buchstäblich über den Cher hinwegführt.

Verpassen Sie nicht die herrlichen Gärten des Schlosses, die zu einer besinnlichen Pause einladen!

Tauchen Sie ganz nah an den Fischen und ohne nass zu werden: Besuchen Sie das Aquarium de Touraine!

Als Abwechslung zu Schlossbesichtigungen und Spaziergängen am Ufer der Loire bieten wir Ihnen einen Tag voller Eindrücke … unter Wasser!

Das Aquarium de Touraine in Lussault-sur-Loire (20 km vom Campingplatz entfernt) ist eines der größten Süßwasseraquarien Europas. Die gute Nachricht: Sie brauchen keinen Taucheranzug, um in die Tiefen des Meeres einzutauchen! Auf Ihrem Rundgang begegnen Sie nicht weniger als 300 Arten: von Fischen aus der Loire über beeindruckende Störe bis hin zu Piranhas (die Sie nicht beißen werden). Rabattgutscheine für den Eintritt zu beiden Sehenswürdigkeiten sind an der Rezeption des Campingplatzes erhältlich.

Der Lieblingsort der Kinder: das Berührungsbecken, in dem sie Koi-Karpfen streicheln und aus nächster Nähe beobachten können. Und für die Mutigsten verspricht der „Hai“-Bereich einige Nervenkitzel (keine Sorge, dieser Teil ist nicht zum Anfassen gedacht …!).

Ein unterhaltsamer, lehrreicher und faszinierender Besuch, der Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird.

Wenn Sie jedoch Lust auf Schlösser haben, sollten Sie sich ein Kombiticket mit dem nicht weit entfernten Parc des Minis-Châteaux sichern. Ein Konzentrat des Loire-Tals… in kleinerem Maßstab. Hier sind mehr als 40 Nachbildungen von Schlössern (Villandry, Chambord, Azay-le-Rideau und natürlich Chenonceau) mit beeindruckender Detailtreue im Maßstab 1:25 reproduziert. Das Ergebnis: Kinder haben das Gefühl, die Schlösser zu beherrschen!

Die Gärten sind sorgfältig angelegt, mit hübschen Blumen und schattigen Alleen, die zum Spazierengehen einladen. Kinder können sich kleine Elektroautos schnappen und den Park wie echte Entdecker erkunden. Das ist spielerisch, lehrreich und perfekt, um die Schlösser zu entdecken.

Französische Kunst und ein unterirdisches Kalksteinabenteuer... auf nach Villandry und Umgebung!

Nur etwa zwanzig Kilometer vom Campingplatz entfernt, nehmen Sie die Straße in Richtung Villandry. Das Schloss Villandry ist DER Star für Naturliebhaber und Fotografen. Natürlich ist das Schloss selbst wunderschön und elegant eingerichtet, mit seinen eleganten Renaissance-Fassaden… aber das Highlight hier sind die französischen Gärten!

Hier gibt es sechs Themengärten, die sich auf poetische Weise aneinanderreihen. Der Ziergarten mit perfekten geometrischen Mustern und jahrhundertealten Buchsbäumen, der farbenfrohe Gemüsegarten, der einem Kunstwerk gleicht, der beruhigende Wassergarten, nicht zu vergessen der Sonnengarten und das Labyrinth, in dem man sich gerne verirrt. Die Balkone bieten die besten Ausblicke auf die Gärten!

Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Farben und Überraschungen mit sich: Tulpen im Frühling, Rosen im Sommer, Dahlien im Herbst… Kurz gesagt, Villandry sollte man mehrmals im Jahr besuchen, wenn man Lust dazu hat. Denken Sie daran, Ihre Eintrittskarten zu ermäßigten Preisen an der Rezeption des Campingplatzes zu kaufen!

Zwei Kilometer vom Schloss entfernt befinden sich die Grottes Pétrifiantes de Savonnières (versteinerte Höhlen von Savonnières)! Hier verlassen Sie die Sonne der Gärten, um in eine geheimnisvolle Welt 25 Meter unter der Erde einzutauchen.

Diese ehemaligen Steinbrüche wurden vom Menschen ausgehoben, und im Laufe der Jahre hat die Natur ihnen ihre persönliche Note verliehen und sie in eine märchenhafte Welt verwandelt. Das kalkhaltige Wasser formt langsam Stalaktiten und Stalagmiten und schafft so echte natürliche Skulpturen. Aber die Stars hier sind die berühmten versteinerten Gegenstände: Hüte, Flaschen oder Schuhe, die nach und nach mit Kalzit überzogen wurden. Eine echte Kunstgalerie!

Ein Ausflug für die ganze Familie. Vergessen Sie nicht, sich wegen der Kühle des Ortes warm anzuziehen… Aber keine Sorge, Sie werden nicht versteinert wieder herauskommen!

Eine Tierwelt in Lebensgröße: Ein Tag voller Eindrücke im Zoo von Beauval

Wenn es einen Ausflug gibt, der bei der ganzen Familie beliebt ist und auf den man sich schon lange freut, dann ist es der ZooParc de Beauval. Er liegt etwa eine Autostunde vom Campingplatz entfernt und wird regelmäßig zu den schönsten Zoos der Welt gezählt. Nicht mehr und nicht weniger!

Seien wir ehrlich: Hier machen zwei Stars den Unterschied! Huan Huan und Yuan Zi, die berühmten Riesenpandas, sind die großen Attraktionen des Parks. Und mit der Geburt des kleinen Yuan Meng und seiner Zwillinge spielt sich vor Ihren bewundernden Augen ein wahres Spektakel ab.

Aber Beauval bietet auch eine unglaubliche Vielfalt: Mit mehr als 35.000 Tieren und 800 Arten ist Beauval eine echte moderne Arche Noah. Sie können Löwen, Giraffen, Elefanten, Gorillas, aber auch seltenere Arten wie Okapis oder Manatis beobachten. Begeben Sie sich auf eine Reise um die Welt: Vom tropischen Dom über die riesigen Volieren bis hin zum Löwenfelsen – planen Sie einen ganzen Tag vor Ort ein.

Was die Unterhaltung angeht, gibt es zwei Highlights, die den Besuch prägen: die Seelöwen-Show und die große Vogelschau. Stellen Sie sich Hunderte von Raubvögeln und Papageien vor, die gleichzeitig über Ihren Köpfen in den Himmel aufsteigen: Nervenkitzel garantiert!

Der Park ist riesig, aber intelligent angelegt: Eine Seilbahn bringt Sie von einem Ende zum anderen (in beide Richtungen) und ermöglicht es Ihnen, die Tiere aus der Höhe und ohne Lärm zu bewundern! Holen Sie Ihre Kamera heraus…

Besichtigung von Weinkellern: zwischen subtilen Noten und Kalkstein

Nur etwa 15 Kilometer vom Campingplatz entfernt können Sie sich auf die Spezialitäten der Region Tours freuen! Unter den Weinspezialitäten sind die Weinkeller von Vouvray ein Muss. Trocken, lieblich, spritzig: Dieser Wein spielt mit allen Nuancen und immer mit Finesse. Die lokalen Winzer empfangen Sie in ihren Höhlenkellern, in denen manchmal kilometerlange Galerien mit Flaschen gesäumt sind. Und das alles in einer geselligen Atmosphäre!

Auf der anderen Seite der Loire bietet das Weingebiet von Montlouis-sur-Loire (10 km vom Campingplatz entfernt) ebenso bemerkenswerte Weine. Hier kommt der Chenin Blanc voll zur Geltung und bietet frische, fruchtige, manchmal etwas rundere Weine. Genießen Sie Führungen mit Verkostung (in Maßen). Denn schließlich ist Lernen gut, aber Probieren ist besser!

Über den Wein hinaus bieten diese Kellerbesichtigungen einen echten Tapetenwechsel. Draußen ist es heiß, drinnen herrscht eine kühle und konstante Temperatur von etwa 12 °C. Perfekt, um den Wein in Bestform zu halten! Die beleuchteten Galerien bringen die Tuffsteinwände zur Geltung, und der Geruch von feuchtem Stein vermischt sich mit den Aromen des Weins und versetzt Sie in eine einzigartige Atmosphäre. Denken Sie daran, Ihre Erinnerungsflasche mitzunehmen!

Ein Sprung ins Mittelalter: Auf nach Langeais und Montbazon!

Auch wenn die Renaissance das Hauptthema Ihres Ausflugs ins Loire-Tal ist, beherbergt die Region auch einige mittelalterliche Schätze…

Die erste Station ist das Schloss Langeais. Es ist einer dieser Orte, an denen man sich wie auf einer Zeitreise fühlt, sobald man die Zugbrücke überquert. Mit seinen massiven Zinnentürmen und gut sichtbaren Pechnasen ist es eine perfekte Mischung aus mittelalterlicher Festung und Renaissance.

Im Inneren taucht man dank einer sorgfältigen Rekonstruktion in das Alltagsleben der Könige und Königinnen ein: möblierte Räume, Wandteppiche, Geschirr… Hier fand 1491 auch eine nicht ganz alltägliche Hochzeit statt: die von Anne de Bretagne und König Karl VIII., ein historisches Ereignis, das die Vereinigung der Bretagne mit Frankreich besiegelte.

Um den Besuch abzurunden, kann man zum Aussichtspunkt des Schlosses hinaufsteigen. Von dort oben hat man einen absolut herrlichen Blick auf die Loire, der ein Foto wert ist!

Nehmen Sie sich nach dem Schloss Zeit für einen Bummel durch das kleine Dorf Langeais. Seine ruhigen Gassen, seine Fachwerkhäuser aus Stein, seine kleinen Handwerksläden … eine wirklich authentische Kulisse. Der lebhafte Markt ist auch eine gute Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren.

Am Ufer der Indre, weniger als 15 km vom Campingplatz entfernt, versetzt Sie die Festung von Montbazon direkt ins Mittelalter. Diese Festung wurde von Foulques Nerra, Graf von Anjou (ein Herrscher, den man nicht gerne als Nachbarn gehabt hätte), erbaut und beherbergt noch immer einen der ältesten Steintürme Frankreichs!

Aber der Besuch beschränkt sich nicht nur auf die Geschichte: Hier wird Geschichte lebendig! Kostümierte Darsteller lassen mittelalterliche Handwerke wieder aufleben: Schmieden, Bogenschießen, Kalligraphie, Schwertkämpfe… Auf spielerische und interaktive Weise: perfekt für Familien.

Das Beeindruckendste? Steigen Sie ganz nach oben in den Bergfried und genießen Sie den Panoramablick über das Indre-Tal. Ein schwindelerregender Aufstieg, der sich aber am Ende lohnt…

Wie geht
es weiter?

Sie haben Ihren Aufenthalt im Loiretal geliebt, aber nicht alles sehen können? Keine Sorge! Wir empfehlen Ihnen, Ihre Reise im Indre-Tal fortzusetzen und auf dem Campingplatz Le Sabot in Azay-le-Rideau (35 km) zu campen! Geräumige, schattige Stellplätze oder Familienunterkünfte mit Blick auf die Indre, die durch den Campingplatz fließt. All dies in einer ruhigen Umgebung, in der man gut abschalten kann. Auf dem Programm stehen Renaissance-Schlösser, Chinon-Weine zum Verkosten und Spaziergänge durch die charmanten, typischen Dörfer der Touraine. Sind Sie bereit, sich wieder auf den Weg zu machen?